
Hautkrebsanalyse
Jedes Jahr erkranken 230.000 Menschen an Hautkrebs. Mehr als 3.000 Menschen sterben jährlich an den Folgen de Erkrankung. Die Häufigkeit an bösartigen Hautveränderungen steigt weltweit rasant an und wird ohne regelmäßige Hautkrebsanalyse oft zu spät erkannt.
Hautkrebs kann jeden treffen.
Hautkrebs ist vor Brust – und Darmkrebs die häufigste Krebserkrankung in Deutschland.
Besonders der Wunsch nach sonnengebräunter Haut, Solarium und geändertes Freizeitverhalten erhöhen das Hautkrebsrisiko. In Europa entstehen ca. 60% der schwarzen Hautkrebse aus vorhandenen Muttermalen und Leberflecken. Durch Sonne können auch Vorstufen des hellen Hautkrebses entstehen. Diese erscheinen häufig im Gesicht, Dekolleté und Handrücken als rote, schuppige Hautveränderungen.
Eine regelmäßige dermatologische Untersuchung ermöglicht sichere Vorsorge, frühe Erkennung und gute Chancen auf Heilung.
Unsere Praxis arbeitet mit einem der modernsten Computersysteme zur verlässlichen Beurteilung von Hautveränderungen. Durch hochauflösende fotografische Aufnahmen und computergestützte Auswertung werden auffällige Pigmentmale sehr genau untersucht. Mikroskopische Aufnahmen in starker Vergrößerung (bis zu 200-facher Vergrößerung) ermöglichen uns eine sichere Beurteilung. Im Gegensatz dazu bietet ein klassisches Dermatoskop bzw. Auflichtmikroskop nur eine 10-fache Vergrößerung.
Die computergestützte Hautkrebsanalyse ist ungefährlich, schmerzfrei und ohne jede Strahlenbelastung.
Beim Hautkrebsscreening wird die gesamte Haut von Kopf bis Fußsohle untersucht: Ganzkörpermapping.
Das Gerät unterstützt uns hierbei durch computergenaue Vermessungen und zusätzliche digitale Risikoanalyse Ihrer Muttermale.

Diese Untersuchung ermöglichen es uns verdächtige Veränderungen sicher zu erkennen, verdächtige Stellen mittels Foto zu erfassen, zu analysieren und für spätere Kontrollen zu speichern oder der chirurgischen Entfernung zuzuführen.
So erhalten Sie das sicherste Hautscreening, was von Seiten der dermatologischen Diagnostik momentan weltweit angeboten werden kann.
Um die Entstehung eines Hautkrebses zu verhindern, kann es medizinisch notwendig sein verdächtige Muttermale und Leberflecke entfernt werden. Wir vermeiden unnötige Operationen, indem wir harmlose von gefährlichen Veränderungen im Ganzkörpermapping sicher unterscheiden. Ein kostenfreies Hautkrebs-Screening im Rahmen der gesetzlichen Krankenkassen können wir leider nicht anbieten. Gerne haben Sie jedoch die Möglichkeit, die Untersuchung als Selbstzahler-Leistung zum Preis ab € 98.- in Anspruch zu nehmen. Melden Sie sich dafür bitte telefonisch oder über Doctolib.
Wenn sich helle Hautkrebsformen im Anfangsstadium befinden, können wir sie mit Laser entfernen, so dass keine Operation notwendig ist. Nutzen Sie die Möglichkeit der Vorsorge in unserer Praxis. Rechtzeitig erkannt ist Hautkrebs heilbar. Nur wir als erfahrene Hautfachärzte können letztendlich erkennen, ob es sich bei verdächtigen Stellen tatsächlich um Hautkrebs oder eine harmlose Hautveränderung handelt.
Je nach individuellem Risikoprofil ist eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung alle ein bis zwei Jahre sinnvoll.




